Immobilien vererben: Mehr als ein letzter Wille
Das Vererben von Immobilien ist kein einfaches Unterfangen. Denn die
Immobilien-Fachwissen, News und Checklisten
Das Vererben von Immobilien ist kein einfaches Unterfangen. Denn die
IMMO23: Die jährliche, in Zürich Oerlikon stattfindende, „Schweizer Immobilienmesse“ präsentiert
Ein erfolgreicher Immobilienverkauf hängt auch von der richtigen Wahl des
Jeder erfolgreiche Immobilienverkauf beginnt mit einer professionellen Immobilienbewertung. Aber nur
Der Immobilienkauf ist paradoxerweise genau für die Menschen, die besonders lange in ihren eigenen vier Wänden wohnen könnten, am teuersten: Junge Menschen in der Schweiz
Beim Hausverkauf und Hauskauf sind Notare unentbehrlich. Denn sie beurkunden den Kaufvertrag, der erst mit ihrer Unterschrift gültig wird. Ausserdem sind Notare dafür zuständig, den
Das sogenannte Vorkaufsrecht berechtigt eine Person, im Falle des Immobilienverkaufs die Liegenschaft für sich zu beanspruchen, bevor sie einem Dritten verkauft wird. Es handelt
Renditeobjekte sind beliebte Investitionen, die eine langfristige und lukrative Einnahmequelle darstellen. Dabei handelt es sich um Liegenschaften, die vom Besitzenden nicht selbst bewohnt, sondern vermietet
Die Immobilienbewertung hilft Ihnen dabei, den aktuellen Verkehrswert der eigenen Immobilie zu erfahren. Denn dieser kann sich im Laufe der Zeit verändern. Vor allem dann,
Der Traum vom Eigenheim ist bei vielen Schweizerinnen und Schweizer akut, aber finanziell nur schwer zu bewältigen. Denn Banken verlangen meist 20 Prozent Eigenkapital, wenn
Ein Haus oder eine Wohnung gehören meist zu den grössten Wertgegenständen, die Privatpersonen besitzen. Umso wichtiger ist es, im Testament eine gute Lösung dafür zu
Wer eine eigene Wohnung besitzt oder ein Haus bauen möchte, sollte sich gut absichern. Denn mit dem Immobilienbesitz steigen meist auch die Sorgen. Die Verantwortung
Sowohl Käufer als auch Mieter, die ihre Traumwohnung suchen, können auf Immobilienbetrug hereinfallen. Manche Immobilienangebote klingen zu gut, um wahr zu sein – und
Der bisher geltende Referenzzinssatz «London Interbank Offered Rate», die bislang wichtigste Grösse im globalen Finanzsystem, wird Ende 2021 vom Markt verschwinden. Die neue entscheidende
Hauseigentümer kennen sie, die Grundstückgewinnsteuer. Wer ein Haus verkauft, muss den Gewinn aus dem Verkauf versteuern. Aber nicht nur die Hausverkäufer, sondern auch die
Das kürzlich veröffentliche Urteil vom Obergericht des Kantons Zürich verbessert für tausende Kreditnehmer die Chancen einen Teil der seit Einführung der Negativzinsen gezahlten Geldes
Eine Renovation kann nicht nur den Wert Ihrer Immobilie erhalten, sondern auch steigern. Gut beraten ist, wer dabei den Unterschied zwischen werterhaltenden und wertvermehrenden
In der jährlichen Winterzeit steigt der Gebrauch der Heizung, die Heizkosten und damit auch die Heizrechnung unweigerlich. Doch es gibt viele Tipps und Tricks,
Vor allem bei Altbauten, aber auch bei anderen Gebäuden stehen regelmässig Modernisierungsarbeiten an. Hier erfahren Sie als Eigenheimbesitzer, wann welche Massnahmen zu empfehlen sind,
Viele Schweizer träumen davon, sich eine Immobilie im Ausland zu kaufen. Die niedrigen Preise sowie das bessere Wetter sind sehr verlockend. Jedoch sollten Sie
Fast alle Hauskäufer und Häuslebauer benötigen für die Anschaffung einen Immobilienkredit. Doch manchmal ist es gar nicht so einfach, das passende Produkt zu finden
Der Hausverkauf ist inzwischen auch digital möglich. Spätestens mit der Corona-Krise 2020 wurde deutlich, dass Verkäufer den Käuferinteressen folgen müssen. Entsprechend haben sich virtuelle
Viele Menschen möchten gerne einen Teil Ihres Geldes investieren. Der Kauf von Häuser oder Wohnungen ist eine gute Option, denn dabei handelt es sich
Viele Immobilienkäufer fragen sich, wie es mit der Besteuerung ihrer Schweizer Immobilie aussieht. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Steuern bei Immobilien anfallen, wie
Bevor Sie Ihre Immobilie kaufen, sollten Sie die finanzielle Tragbarkeit des Hauses oder der Wohnung berechnen. Dies zeigt Ihnen, wie hoch der maximale Preis
Wenn Sie in Immobilien investieren möchten oder ein Objekt zur Selbstnutzung kaufen, sollten Sie unbedingt die Wertentwicklung der Immobilie analysieren. Eine Wertsteigerung der Immobilie
Beim Kauf eines Hauses oder einer Wohnung ist Vorsicht geboten. Vor allem Käufer, die sich zum ersten Mal mit dem Immobilienmarkt beschäftigen, tappen schnell
Der Kauf einer Wohnung oder eines Hauses gehört zu den wichtigsten Entscheidungen und grössten Investitionen im Leben. Damit Sie den Ablauf gut planen können, haben
Wenn Sie vor der Frage stehen, ob und zu welchem Preis Sie einen Hauskauf in der Schweiz tätigen sollten, spielt die Finanzierung und das
Zahlreiche Interessenten stehen vor der Frage, was besser ist: Eine Wohnung oder ein Haus kaufen oder mieten? Leider gibt es darauf keine pauschale Antwort. Jedoch
Checkliste Haus Wohnung kaufen – auf was muss ich achten? Die Suche nach dem Traumhaus kann viel Zeit in Anspruch nehmen, denn schliesslich treffen
„Wie kaufe ich ein Haus oder eine Wohnung in der Schweiz?“ Diese Frage zählt den wichtigsten des Lebens, denn schliesslich findet ein Immobilienkauf im
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben eine neue Immobilie gefunden und sind bereit loszulegen. Damit alles funktioniert, sollten Sie Ihren Umzug in die neue und eigene