Vom Boom zur Trendwende: Die neue Realität für Immobilieneigentümer
Do it yourself ist vorbei – Makler wieder “En Vogue”Die
Immobilien-Fachwissen, News und Checklisten
Do it yourself ist vorbei – Makler wieder “En Vogue”Die
Eines ist klar: Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft geht nur digital.
Mehrfamilienhäuser sind eine rentable Investition in der Schweiz, aber warum
Das Marktumfeld bis 2022 führte zu einem starken Preiswachstum für
Mit PostFinance Ventures begrüssen wir einen weiteren namhaften Investor und Partner. Bestehende Investoren, wie Migros und Serpentine Ventures, erhöhen ihre Beteiligungen und ermöglichen es uns, eine Pre-Series A Finanzierungsrunde in Höhe von rund 3 Millionen Schweizer Franken
IMMO23: Die jährliche, in Zürich Oerlikon stattfindende, „Schweizer Immobilienmesse“ präsentiert sich als erfolgreiche B2B-Veranstaltung, welche als Treffpunkt für professionelle Akteure im Bereich der direkten und indirekten Immobilienanlagen etabliert ist. Mit den konzeptionellen Teilbereichen Messe, Forum und Magazin,
Neben dem Blick hinter die Kulissen von properti und der Immobilienbranche, dem rasanten Wachstum sowie der Firmengründung mit seinem Bruder, erzählt CEO & Co-Founder Levent Künzi in einer neuen Episode des Podcasts Swisspreneur auch von seinem persönlichen Werdegang, dem Erfolg in
Die Digitalisierung von Immobiliendienstleistungen ist für viele unübersichtliches Neuland. Warum diese Skepsis herrscht und welche Chancen die Technologie mit sich bringt, erklärt Dieter Sommer MRICS, Advisory Board Mitglied von Properti. Immobilien und Digitalisierung. Die Realität von digitalisierten
Properti freut sich, die Partnerschaft mit wefox, dem europaweit führenden InsurTech, bekanntzugeben. Die Partnerschaft stellt den Zusammenschluss von zwei Branchenführern dar, die in ihren jeweiligen Sektoren wegweisend sind und eine Zukunftsvision skizzieren, die auf gemeinsamen Werten wie
Als führendes PropTech für sämtliche Transaktionen rund um Immobilien freuen wir uns, den Ausbau des Advisory Boards bekannt zu geben. Dieter Sommer MRICS, Top-Experte für Immobilienmanagement, unabhängiger Verwaltungsrat und Dozent HWZ, verstärkt damit beratend das Führungsteam von
Seit September trägt Properti das internationale Qualitätslabel «swiss made software». Eine Auszeichnung, die uns besonders freut, denn wir legen seit Anbeginn grossen Wert auf qualitativ hochwertige Software-Entwicklung für unsere Plattform. Schweizer Qualität in der Softwareentwicklung Für das
Die erfolgreiche Wachstumsgeschichte von Properti geht weiter. Das Proptech-Start-up besetzt mit Nicole Wieting-Kaelin die Position der Chief Marketing Officer. Mit dem Ausbau der Geschäftsleitung antwortet Properti auf die starke Wachstumsdynamik der vergangenen Monate sowie den immer anspruchsvoller
Jedes Jahr am 8. März wird der Weltfrauentag gefeiert. Zu diesem Anlass geht es heute darum, wie es um Karrierechancen und Repräsentation von Frauen in der Immobilienbranche bestellt ist. Traditionellerweise handelt es sich um eine Männerdomäne, aber
Das Proptech-Unternehmen Properti erhält gleich doppelten Neuzugang in der Geschäftsführung. Ergänzt wird das Führungsteam seit Anfang März von Clément Gomez als Chief Technology Officer und Ferdi Grenci in der Rolle des Head of Sales. Neuer Chief Technology
Ende Januar 2022 hat der Schweizer Bundesrat den Kapitalpuffer aktiviert. Als Folge dieses Bundesrat Entscheids müssen Banken ab September 2022 wieder schärfere Vorschriften bei der Vergabe von Wohnbauhypotheken beachten. Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hatte den antizyklischen Kapitalpuffer
Die Basler Versicherung Baloise erweitert das Ökosystem «Home» und beteiligt sich an Houzy. Das Start-Up Houzy bietet eine «digitale Plattform für das Zuhause». Neben Sanierungsbedarf und Wertentwicklung lassen sich auch Kosten in der Houzy Community überprüfen.