Immobilien vererben: Mehr als ein letzter Wille
Das Vererben von Immobilien ist kein einfaches Unterfangen. Denn die
Immobilien-Fachwissen, News und Checklisten
Das Vererben von Immobilien ist kein einfaches Unterfangen. Denn die
IMMO23: Die jährliche, in Zürich Oerlikon stattfindende, „Schweizer Immobilienmesse“ präsentiert
Ein erfolgreicher Immobilienverkauf hängt auch von der richtigen Wahl des
Jeder erfolgreiche Immobilienverkauf beginnt mit einer professionellen Immobilienbewertung. Aber nur
Rund die Hälfte aller Mietwohnungen in der Schweiz gehören privaten Eigentümer:innen. Dennoch waren Fortschritte hinsichtlich optimierter Verwaltungsprozesse sowie Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung Privaten bis anhin vorenthalten.
Viele Privatpersonen wünschen sich eine Videoüberwachung im Interesse der Sicherheit. Doch ist es eigentlich legal, das private Grundstück mit einer Kamera zu überwachen? Dürfen Vermieter:innen
Ein Hoch auf gute Nachbarschaft. Ob über Gartenzäune hinweg oder im Treppenhaus – wer ein gutes Verhältnis zu den Nachbarn pflegt, der wohnt glücklicher. Dabei
Krisensituationen können Immobilienbesitzer und -bewohner hart treffen. Daher ist es wichtig, frühzeitig ein Krisenmanagement zu etablieren. Dieses hilft in Krisen wie Hochwasser, Sturm oder Brand.
Barrierefreies Wohnen ist durch die geführte Debatte um Inklusion und den demografischen Wandel aktueller denn je. In öffentlichen Einrichtungen und Gebäuden ist das hindernisfreie Bauen
Die Sanierung einer Immobilie ist ein längerfristiges und teures Vorhaben. Viele Hauskäufer meinen irrtümlich, dass nach dem Kauf keine Kosten mehr anfallen. Aber regelmässige Sanierungen
Renditeobjekte sind beliebte Investitionen, die eine langfristige und lukrative Einnahmequelle darstellen. Dabei handelt es sich um Liegenschaften, die vom Besitzenden nicht selbst bewohnt, sondern vermietet
Wie werde ich Immobilienmakler bzw. Immobilienmaklerin? Diese Frage stellen Sie sich nicht ohne Grund: Denn die Arbeit als Immobilienmakler ist abwechslungsreich, menschenorientiert und wenn man
In Schweizer Haushalten leben mehr Mieter als Eigentümer. Dabei gestaltet sich die Beziehung zwischen Mietern und Vermietern nicht immer ganz unkompliziert. Meist hapert das an
Sie vermieten zum ersten Mal eine Liegenschaft und wollen anfängliche Fehler beim Vermieten vermeiden? Dann gibt es einige wichtige Dinge, die Sie beachten sollten.
Die Immobilienbewirtschaftung und der Immobilienverwalter: Viele Eigentümer, genauso aber auch Mieter, hatten mit ihnen schon ein mal einen Berührungspunkt. So manch einer ist sehr zufrieden,
Das Wort „renovieren“ meint erneuern oder verschönern. Bei Renovationen handelt es sich somit um Verschönerungen von Mäkeln an der Immobilie, wie etwa ein neuer Anstrich
Das Wohnen im Alter ist ein wichtiges Thema, über das Sie schon früh nachdenken sollten. Beispielsweise ist es beim Hausbau und Hauskauf sinnvoll, zu überlegen,
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben eine neue Immobilie gefunden und sind bereit loszulegen. Damit alles funktioniert, sollten Sie Ihren Umzug in die neue und eigene