Insights

Immobilien-Fachwissen, News und Checklisten

Ausgewählte Artikel

Eigentümer

Properti und ImmoScout24: Eine einzigartige Lösung für Immobilienmakler, Eigentümer und Interessenten

ImmoScout24 ist mit über 70’000 Objekten das größte und führende Immobilienportal in der Schweiz. Seit über zwei Jahrzehnten bietet es zahlreiche Funktionen für Makler:innen, Eigentümer:innen und Immobilieninteressent:innen. Mit einer einfachen Bedienung und zuverlässigen Services hat sich ImmoScout24 einen festen Platz als angesehener Partner im Immobiliengeschäft gesichert. Partnerschaft: Properti und ImmoScout24

Nachbar klingelt an Türklingel.
Eigentümer

3 Tipps für eine gute Nachbarschaft

Ein Hoch auf gute Nachbarschaft. Ob über Gartenzäune hinweg oder im Treppenhaus –  wer ein gutes Verhältnis zu den Nachbarn pflegt, der wohnt glücklicher. Dabei geht es nicht nur um den entgegenkommenden Nachbarschaftsdienst bei der Paketentgegennahme oder

Frau repariert die Wasserhahndichtung am Küchenwaschbecken.
Mieten

Mieterschäden: Wofür kommt der Mieter auf?

Das Wohnen hinterlässt immer Spuren. Daher erwartet niemand von Mietenden, dass sie die Wohnung in einem perfekten Zustand zurückgeben. Aber ein sehr guter Zustand ist wichtig. Wenn doch einmal der Schadensfall auftritt, muss ermittelt werden, wer für

Vater und Sohne streichen gemeinsam die Wand beim wohnung renovieren..
Mieten

Wohnung renovieren: Das dürfen Mieter selber machen

Viele Mieter möchten Änderungen in ihrer Wohnung vornehmen. Oft stehen auch Renovationsarbeiten an. Jedoch dürfen Mieter die Wohnung nicht einfach renovieren. Stattdessen gilt es, sich an die geltenden Gesetze zu halten und das Einverständnis des Vermieters einzuholen.

Barrierefreies Wohnen durch grosszügigen Platz in der Wohnung
Eigentümer

Barrierefreies Wohnen: Heute schon an morgen denken

Barrierefreies Wohnen ist durch die geführte Debatte um Inklusion und den demografischen Wandel aktueller denn je. In öffentlichen Einrichtungen und Gebäuden ist das hindernisfreie Bauen in der Schweiz nicht nur nicht wegzudenken, sondern voraussetzend für die Baubewilligung.

Immobilienbewertung Wertermittlung für Immoblilien
Kaufen

Immobilienbewertung: Wie funktioniert die Wertermittlung?

Die Immobilienbewertung hilft Ihnen dabei, den aktuellen Verkehrswert der eigenen Immobilie zu erfahren. Denn dieser kann sich im Laufe der Zeit verändern. Vor allem dann, wenn Sie Ihr Objekt verkaufen möchten, hilft Ihnen ein Wertgutachten dabei, einen

Mieten

Ein neues Kapitel: Die erste eigene Wohnung

  Die erste Wohnung ist ein grosses Highlight für junge Erwachsene, da sie so einen wichtigen Schritt in Richtung Selbstständigkeit symbolisiert. Doch lauern hier einige Fallen. Damit Sie diese bei der Suche nach der ersten Wohnung vermeiden,

Kaufen

So schützen Sie sich vor Immobilienbetrug

  Sowohl Käufer als auch Mieter, die ihre Traumwohnung suchen, können auf Immobilienbetrug hereinfallen. Manche Immobilienangebote klingen zu gut, um wahr zu sein – und meist ist das auch der Fall. Anstatt also bei verführerischen Immobilieninseraten direkt

Immobilienmarkt

Die Wohntrends Schweizer Millennials: Hotel Mama, WG oder Co-Living?

  In ihrer Studie «Wie wohnt die Jugend?» hat die Credit Suisse verschiedene spannende Trends identifiziert. Denn obwohl die Generation der Millennials in der Immobilienwelt nur selten als Zielgruppe wahrgenommen wird, spielt sie eine sehr wichtige Rolle.

Mieten

Vermieter-Mieter-Kommunikation: Beziehungskrise vorprogrammiert?

  In Schweizer Haushalten leben mehr Mieter als Eigentümer. Dabei gestaltet sich die Beziehung zwischen Mietern und Vermietern nicht immer ganz unkompliziert. Meist hapert das an der Kommunikation. Während viele Mieter das Gefühl haben, den Vermieter nicht ausreichend

Mieten

Streitpunkt Ordnung im Treppenhaus – was darf abgestellt werden?

  Ordnung im Treppenhaus ist ein häufiger Streitpunkt in Miethäusern. Denn viele Mieter möchten in diesen Gemeinschaftsflächen gern ihre Schuhe abstellen, dekorative Pflanzen halten oder ihren Kinderwagen parken. Doch dürfen diese Objekte laut Hausordnung eigentlich im Treppenhaus

Mieten

Welche Nebenkosten gibt es und wie werden diese berechnet?

Eine der wichtigsten Aufgaben von Vermietern besteht darin, die jährliche Nebenkostenabrechnung zu verfassen und zu verschicken. Darin sind jene Kosten enthalten, die durch die direkte Nutzung der vermieteten Liegenschaft entstehen. Diese Nebenkosten werden normalerweise vom Mieter übernommen.

Eigentümer

Vier Optionen für das Wohnen im Alter

Das Wohnen im Alter ist ein wichtiges Thema, über das Sie schon früh nachdenken sollten. Beispielsweise ist es beim Hausbau und Hauskauf sinnvoll, zu überlegen, ob sich die Immobilie auch im Alter sowie bei eventuell auftretenden Krankheiten

Mieten

Schimmel in der Mietwohnung – was nun?

  Schimmel in der Wohnung ist einer der ärgerlichsten Mängel in jeder Wohnung, aber leider keine Seltenheit vor allem in der Dusche und bei Fenstern. Er stellt nicht nur ein gesundheitliches Risiko dar, sondern lässt sich auch

Mieten

Untermietvertrag – was muss ich beachten?

  Die Untermiete ist eine gute Option, um ein Zimmer der Mietwohnung oder gleich die ganze Wohnung zu besetzen, während der eigentliche Bewohner ein Praktikum macht, im Ausland ist oder sich auf Weltreise begeben möchte. In diesem

Kaufen

Virtuelle Besichtigungen: Immobilien in 360° online erleben

  Der Hausverkauf ist inzwischen auch digital möglich. Spätestens mit der Corona-Krise 2020 wurde deutlich, dass Verkäufer den Käuferinteressen folgen müssen. Entsprechend haben sich virtuelle Rundgänge durchgesetzt, die per Videoaufzeichnung oder Zoom-Gespräch möglich sind. In diesem Beitrag

Mieten

Kündigung durch den Vermieter: Darauf müssen Sie achten!

Das Mieterrecht in der Schweiz ist stark, weshalb es für Sie als Vermieter nicht leicht ist, dem Mieter zu kündigen. In diesem Beitrag erhalten Sie eine Übersicht darüber, wann und aus welchem Grund Sie dem Mieter kündigen

Mieten

Wohnen ohne Miete – wie ist das möglich?

Wer wünscht sich nicht, gratis wohnen zu können? Das mietfreie Wohnen klingt nach dem Traum aller Mieter. Doch dies ist leider nicht so einfach, wie es klingt. Denn selbst wenn Sie Wohnraum kostenlos vermieten, fallen dabei Steuern

Mieten

Haustiere in der Mietwohnung – ist das erlaubt?

  Viele Mieter fragen sich, ob sie ihren geliebten Vierbeiner mit in die neue Wohnung nehmen dürfen. Daher widmen wir uns in diesem Beitrag dem Thema Haustiere in der Mietwohnung und informieren Sie darüber, welche wichtigen Regelungen

Mieten

goCaution als Mietkautionsversicherung oder Mietzinsdepot?

Mietkautionsversicherung im Vergleich: goCaution,  SmartCaution, FirstCaution, Swisscaution oder das Mietzinsdepot – was ist der Unterschied und welche Kosten kommen auf Sie zu? In der Schweiz ist es üblich, dass der Vermieter 1-3 Monatsmieten als Mietzinsdepot fordert. Eine beachtliche

Immobilienmarkt

Leerstände bei Mietwohnungen in der Schweiz

In den letzten Jahren hat der Anteil an leeren Mietwohnungen in der Schweiz stetig zugenommen. 2019 lag er bei 1,66% und war damit so hoch wie schon seit zwei Jahrzehnten nicht mehr. In diesem Beitrag geht es

Mieten

Die Solidarmiete für Mieter

  Die Solidarmiete stellt vor allem für junge Paare und Wohngemeinschaften eine gute Möglichkeit dar, sich die Traumwohnung leisten zu können. Es handelt sich um eine Mitmieterschaft, bei der die Kosten gemeinsam übernommen werden. In diesem Beitrag

Wohnungsbesichtigung Titel mit kleiner Grafik
Mieten

Haus- oder Wohnungsbesichtigung: Was muss ich beachten?

  Wenn Sie ein Haus oder eine Wohnung mieten möchten, sollten Sie das Objekt vorher ausführlich begutachten. Nur bei einer Wohnungsbesichtigung stellen Sie sicher, dass es Ihren Vorstellungen entspricht, sich in einem guten Zustand befindet und dass

kaufen oder mieten
Kaufen

Kaufen oder mieten?

Zahlreiche Interessenten stehen vor der Frage, was besser ist: Eine Wohnung oder ein Haus kaufen oder mieten? Leider gibt es darauf keine pauschale Antwort. Jedoch erklären wir Ihnen in diesem Beitrag, mit welchen Vor- und Nachteilen Sie

Kaufen

Umzug planen: So gehts stressfrei!

  Herzlichen Glückwunsch! Sie haben eine neue Immobilie gefunden und sind bereit loszulegen. Damit alles funktioniert, sollten Sie Ihren Umzug in die neue und eigene Wohnung oder das neue Haus richtig vorbereiten. Dabei behilflich sein, kann Ihnen

Theme Version: 1.1.4